Zum Inhalt
Eine bunte Reise durch die Welt

Fest der Kulturen

Das Fest der Kulturen lädt dazu ein, eine Reise durch verschiedene Länder und Kulturen zu erleben und dabei ihre Vielfalt zu entdecken.

Das Fest der Kulturen (ehemals Internationale KulturCafé (IKC)) findet jedes Semester statt. Im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung werden mithilfe der Unterstützung von internationalen Studierenden kulinarische Köstlichkeiten und ein Programm mit Musik, Tänzen und anderweitigen kulturellen Attraktionen angeboten. Mal liegt der Fokus beim IKC auf einem bestimmten Land oder Kontinent, mal werden Kulturen aus allen Ländern der Welt abgebildet.

Im Rahmen dessen, können Internationale Studierende aus aller Welt, die an der TU Dortmund und FH Dortmund studieren, können dort unterschiedlichen Traditionen, kulinarische Köstlichkeiten und Attraktionen aus ihren Heimatländern vorstellen.

Save the date: 10. November 2023

Das nächste Fest der Kulturen Winter Edition findet am 10.11.2023 in der Mensa kostBar im Hörsaalgebäude der FH Dortmund (Emil-Figge-Straße 40a, 44227 Dortmund) statt.

Rückblick

Fest der Kulturen - Sommersemester 2023

© Nele Kreuger​/​FH Dortmund

Bereits zum 15. Mal fand am 05.05.2023 das „Fest der Kulturen“ statt – erstmalig in der Food Fakultät auf dem Campus der TU Dortmund.

Mit internationalen Studierenden aus aller Welt in Kontakt kommen, gemeinsam essen und tanzen und dabei die ganze Welt bereisen – das macht das „Fest der Kulturen“ möglich. Auch dieses Jahr haben wieder viele internationale Studierende der TU Dortmund und der FH Dortmund mit viel Zeit und Liebe kulinarische Köstlichkeiten ihres Landes und ein buntes Programm aus Tanz und Gesang vorbereitet. An 15 Kulturständen konnten die rund 250 Besucher*innen Delikatessen aus 15 Ländern nahezu aller Kontinente der Welt probieren und miteinander ins Gespräch kommen.

Neben dem leckeren Essen boten die Kulturstände auch länderspezifische Dekorationen, Informationsmaterialien und unterschiedliche kulturelle Aktivitäten an. Anschließend wurden den Anwesenden Gesangsbeiträge und mitreißende Tanzvorführungen verschiedener Kulturen geboten. Das Publikum hat sich von den Darbietungen mitreißen lassen und am Ende tanzten und jubelten die Anwesenden gemeinsam zu Musik aus aller Welt. „Ich fand das Festival of Cultures super. Man konnte viele internationale Gerichte probieren. Darüber ist man auch leicht ins Gespräch mit anderen gekommen. Besonders gefallen haben mir die Tanzvorführungen. Die haben eine tolle Stimmung erzeugt“, sagte Katharina Dietz, die Angewandte Kultur- und Literaturwissenschaften an der TU Dortmund studiert. „Ich war dort, um internationale Studierende kennenzulernen und die Veranstaltung generell zu unterstützen, weil ich mich über etwas Ähnliches in meinem eigenen Auslandssemester in Frankreich sehr gefreut hätte.“

Organisiert und unterstützt wurde das Fest der Kulturen in Kooperation mit dem Referat Internationales der TU Dortmund, dem International Office der FH Dortmund, den AStAs beider Hochschulen sowie dem Studierendenwerk Dortmund. Dieses Fest wird vom Auswärtigen Amt und dem DAAD finanziert.

Kontakt

Bei Fragen können Sie gerne die Soziale Beratung für internationale Studierende kontaktieren.
Sie erreichen uns hier: social.counselingtu-dortmundde
Wir beraten Sie gerne!