Auslandsaufenthalte
Die TU Dortmund bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt während des Studiums zu realisieren und das Referat Internationales unterstützt Studierende mit einem umfangreichen Beratungsangebot.
Studium im Ausland
Für ein oder zwei Semester in das eigene Fach im Ausland eintauchen
Praktikum im Ausland
Arbeitserfahrung in einem Fachpraktikum oder durch Freiwilligenarbeit im Ausland sammeln
Abschlussarbeit im Ausland
Die letzte Leistung im Studium international ausrichten
Kurzprogramm im Ausland
In eine fremde Kultur reinschnuppern - sogar in den Semesterferien
Neuigkeiten
Online Info Event 1.2.: Tipps für für ein Auslandssemester als FreeMover - von IEC
Sie möchten als FreeMover ins Ausland gehen und haben noch Fragen zur Bewerbung? Dann verpassen Sie dieses Info Event von IEC nicht!

Neues Kurzprogramm online!
Seien Sie schnell und schauen Sie direkt nach, welches neue Kurzprogramm ausgeschrieben wurde!

Frist 5.2.: Stipendium Bildungsbrücke – Chinakompetenz im MINT-Bereich 2023
Sie studieren ein MINT Fach und hegen ein besonderes Interesse für China? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Frist 6.2.: Auslandspraktikum beim UA Ruhr Büro in New York City, USA
Sie wollen Arbeitserfahrung sammeln und sich ein internationales Netzwerk aufbauen? Dann ist das Praktikum beim UA Ruhr Büro das Richtige für Sie!

Fristen 15.1./19.3.: Lehigh University Global Village for Future Leaders in den USA
Bei diesem Programm können Sie unvergessliche Erfahrungen sammeln und Ihr persönliches, sowie berufliches Netzwerk ausbauen!

Frist 31.3.: DAAD Jahresstipendien für Auslandsaufenthalte
Sie planen für ein Jahr im Ausland zu studieren? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein DAAD Jahresstipendium!

Kontakt
E-Mail: going-abroadtu-dortmundde
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Frist endet: Kyoto University Amgen Scholars Program

Frist endet: DAAD Stipendium Sprache und Praxis in der VR China

Early Bird Frist endet: Joint European Summer School

Online-Workshop "Interkulturelles Training"

Online Info Event: Tipps für für ein Auslandssemester als FreeMover - von IEC
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.