Bewerbungsinformationen für EU/EWR-Staatsangehörige
Sie haben eine EU/EWR-Staatsangehörigkeit und einen ausländischen Hochschulabschluss oder keine EU/EWR-Staatsangehörigkeit und haben Ihren grundständigen Studienabschluss (z.B. Bachelor) in einem EU/EWR-Land erworben und möchten sich für einen Masterstudiengang im 1. Fachsemester bewerben?
Bewerbungszeiträume
Bewerbungszeitraum für das Sommersemester
ca. 21. November bis Fristende: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester
ca. 24. März bis Fristende: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester
2. Januar bis 31. Dezember (Ausschlussfrist)
Der Studiengang Advanced Methods in Particle Physics (IMAPP) kann ausschließlich im Wintersemester zum ersten Fachsemester aufgenommen werden.
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester
1. Februar bis 31. März (Ausschlussfrist)
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester
2. Januar bis 15. Juli (Ausschlussfrist)
Der Studiengang Mechanics of Sustainable Materials and Structures kann ausschließlich im Wintersemester zum ersten Fachsemester aufgenommen werden.
Weitere Informationen
Bitte stellen Sie den Antrag auf Zulassung zum Studium form- und fristgerecht über unsere Online-Bewerbung. Laden Sie alle bewerbungsrelevanten Dokumente in der Online-Bewerbung hoch. Es ist nicht erforderlich Dokumente postalisch an uns zu schicken.
Alternativ können Sie unseren Antrag auf Zulassung zum Studium nutzen. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbung in diesem Fall postalisch oder per E-Mail ein.
Zwingend einzureichende Unterlagen
- Höchstes Schulabschlusszeugnis
- Fächer- und Notenübersicht des höchsten Schulabschlusszeugnisses
- Fächer- und Notenübersichten Ihres Studiums
- Abschlussurkunde Ihres Studiums
- Informationen zum Notensystem Ihrer Hochschule
- Vereidigte Übersetzungen aller Dokumente in deutscher oder englischer Sprache
Zusätzlich zwingend einzureichende Unterlagen, wenn diese erworben wurden
- Zeugnis über die Feststellungsprüfung
- Nachweis der absolvierten Hochschulaufnahmeprüfung
- Höchster Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse
- Bei Namensänderung: Urkunde über die Namensänderung
Zusätzlich zwingend für Studienbewerberinnen und –bewerber aus China, Vietnam oder Indien (Indien: ab Bewerbung zum Wintersemester 2023/2024)
- APS-Zertifikat
- Gruppen-APS werden ausschließlich akzeptiert, wenn sie für die TU Dortmund ausgestellt wurden.
zusätzlich zwingend für Studierende aus Pakistan:
- HEC Attestation Stamp auf den Fächer- und Notenübersichten des bisherigen Studiums und dem Studienabschluss
zusätzlich zwingend einzureichende studiengangsspezifische Dokumente
- Einzelne Studiengänge fordern weitere studiengangsspezifische Dokumente. Informationen zu den Einschreibvoraussetzungen finden Sie hier.
Für einzelne Studiengänge werden zusätzlich zu den allgemeinen Bewerbungsdokumenten spezielle studiengangsspezifische Dokumente benötigt. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, welche studiengangsspezifischen Dokumente Sie benötigen.
Für die folgenden Studiengänge gelten abweichende Regelungen:
Wichtig: Bitte informieren Sie sich über die Bewerbung und über die Bewerbungszeiten und -fristen auf den jeweiligen Studiengangsseiten. Die Informationen auf dieser Seite betreffen nicht die oben genannten Masterstudiengänge.
Kontakt
Technische Universität Dortmund
Referat Internationales
- Zulassungsbereich -
Emil-Figge-Str. 61
44227 Dortmund
E-Mail-Anfragen
Schriftliche Anfragen können Sie an unsere E-Mail-Adresse senden.
Telefonische Anfragen
Di: 11:00 - 12:00 Uhr
Fr: 11:00 - 12:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 231 755-6349
Bitte nutzen Sie für telefonische Anfragen ausschließlich die oben genannte Telefonnummer!
Sprechzeiten in Präsenz
nur mit Terminanmeldung
Mi 09:00 - 11:30 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Termine werden eine Woche im Vorfeld zur Buchung freigegeben. Sollten keine Termine auswählbar sein, sind alle Termine bereits vergeben. Bitte nutzen Sie in diesem Fall unsere anderen Kontaktmöglichkeiten (Sprechzeiten via Zoom, E-Mail, Telefon).
Sprechzeiten via Zoom
Offene Sprechstunde ohne vorherige Anmeldung über Zoom.
Mo 10:00 - 11:00 Uhr
Do 13:00 - 14:00 Uhr
Statusabfragen
Sie haben Ihre Unterlagen für die Einschreibung bereits übermittelt und möchten den Status erfragen? Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch. Bitte sehen Sie davon ab, einen Beratungstermin zu buchen.