Connect with the World
Die TU Dortmund pflegt seit vielen Jahren zahlreiche Kooperationen mit Partnern auf der ganzen Welt. Die hier zur Verfügung gestellten Materialien können Sie an Partnerhochschulen verschicken und in der eigenen Fakultät nutzen, um damit einen Beitrag zur Internationalisierung der TU Dortmund zu leisten.
Wir haben eine Auswahl verschiedener Materialien zum Download zusammengestellt, die Sie für Ihre internationalen Werbeaktivitäten nutzen können.
Wenn Sie an einem Informationspaket interessiert sind, können Sie gerne unser Bestellformular verwenden. Wir stellen Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Paket zusammen. Die Bestellung ist für Beschäftigte und Studierende der TU Dortmund selbstverständlich kostenlos.
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie eine Auswahl von Informationsvideos rund um das Studium an der TU Dortmund. Neben allgemeinen Videos zum Studienbeginn und zum Leben auf dem Campus bieten wir Ihnen zusätzlich eine Auswahl an interessanten Videos zu diversen Studiengängen an der TU Dortmund.
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Sollten Sie sich ausschließlich für allgemeine Informationen über die TU Dortmund (ohne internationalen Bezug) interessieren, können Sie Materialien beim Referat Hochschulkommunikation bestellen. Eine Vielzahl der Publikationen finden Sie auch im Downloadbereich.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Frist endet: Stipendienprogramm für einen Auslandsaufenthalt in Frankreich für (Post-)Doktorand*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Eat & Read - Offener Nachmittag im IBZ

Frist endet: Stipendienprogramm für den Master France Excellence Europa

Deutsches Sprachcafé

Frist endet: Stipendienprogramm für ein Auslandssemester in Frankreich
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.