Bewerben in Deutschland
Wollen Sie nach Ihrem Abschluss an der TU Dortmund, in Deutschland bzw. in Dortmund arbeiten?
Aktuell
8. - 17. Mai 2023: Career Days an der TU Dortmund
Bei den Career Days haben Studierende haben die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Sie können sich über Karrierewege und Unterstützungsangebote während des Bewerbungsprozesses informieren und lernen Ansprechpersonen an der Universität kennen, die bei Fragen zur Karriereorientierung oder zum Berufseinstieg helfen können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit in Company Talks mehr über den Arbeitsmarkt zu erfahren und Tipps aus der Praxis für einen gelungenen Karrierestart zu sammeln und verschiedenste Serviceangebote der TU im Feld Career Service kennenzulernen. Mehr Infos gibt es auf den Seiten des Referats Forschungsförderung.
Rund um Ihre Bewerbung
Vollständige und überzeugende Bewerbungsunterlagen sind ein wichtiger Schritt, um einen guten Eindruck bei potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu hinterlassen. Bewerbungsworkshops helfen Ihnen dabei, sich über die geltenden Standards im Bewerbungsprozess zu informieren.
Vom Referat Internationales werden aktuell keine Workshops angeboten - sobald es Termine gibt, erfahren Sie an dieser Stelle davon!
Das Stellenwerk beim Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) bietet Bewerbungstrainings, den Check von Bewerbungsunterlagen und Coachings für Vorstellungsgespräche an. Auf den Seiten des Stellenwerks finden Sie alle weiteren Informationen.

Außerdem können Sie die Angebote des Hochschulteam der Arbeitsagentur auf dem Campus nutzen - sowohl zu Beginn des Studiums (u.a. arbeitsmarktorientierte Ausrichtung des Studiums), während Ihrer Studienzeit (z.B. für Ihre Praktikumsbewerbung) und am Ende des Studiums (Übergang in den Arbeitsmarkt, Umorientierung bei Abbruch des Studiums).
Darüber hinaus bietet die Career Service Plattform einen Überblick über die Anlaufstellen, Veranstaltungen und Beratungsangebote an der TU Dortmund, die bei Fragen rund um Karriereorientierung und Berufseinstieg unterstützen.