USA Programm
Die TU Dortmund unterhält vielfältige Kooperationsbeziehungen zu Universitäten in den USA.
Neben Studierendenaustausch und Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gibt es eine Vielzahl von Forschungskooperationen. Der Austausch von Teaching Assistants mit der University of Iowa, der University of Virginia und der Oglethorpe University erweitert zudem den regulären Studierendenaustausch.
Die unterschiedlichen Austauschprogramme organisiert das Referat Internationales in Zusammenarbeit mit der Fakultät Kulturwissenschaften.

Aufgrund der hervorragenden Beziehungen zu Universitäten in den USA und den sehr guten Zahlen beim Studierendenaustausch hat die TU Dortmund in diesem Hinblick ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb von NRW inne.
Jedes Jahr kommen etwa 40 amerikanische Studierende im Rahmen des Studierendenaustauschs für ein oder zwei Semester an die TU Dortmund und die gleiche Anzahl von Dortmunder Studierenden studiert (mit einem Studiengebührenerlass) in dieser Zeit in den USA.
- Ball State, Muncie
- California State University, Monterey Bay, Seaside/CA
- Canisius College, Buffalo/NY
- Carnegie Mellon University, Pittsburgh/PA
- Columbia College, Columbia/SC
- Emory & Henry College, Emory/VA
- John Caroll University, Cleveland/OH
- Lehigh University, Bethlehem/PA
- Lenoir-Rhyne University, Hickory/NC
- Loyola University, New Orleans/LA
- Michigan State University, East Lansing/MI
- Michigan Technological University, Houghton/MI
- New Jersey Institute of Technology, Newark/NJ
- Northern Arizona University, Flagstaff/AZ
- Oglethorpe University, Atlanta/GA
- Robert Morris University, Moon Township/PA
- Rutgers, The State University of New Jersey, New Brunswick/NJ
- Southeast Missouri State University, Cape Girardeau/MO
- Texas A&M University, College Station/TX
- The University of Tulsa, Tulsa/OK
- University at Buffalo, The State University of New York, Buffalo/NY
- University of Iowa, Iowa City/IO
- University of Montevallo, Montevallo/AL
- University of Pennsylvania, Philadelphia/PA
- University of Virginia's College at Wise, Wise/VA
- University of Virginia, Charlottesville/VA
- Western Kentucky University, Bowling Green/KY
- Universidad del Sagrado Corazon, San Juan/Puerto Rico
Der Beitritt der TU Dortmund zum International Student Exchange Program (ISEP, Washington D.C.) sowie bilaterale Vereinbarungen zwischen der TU Dortmund und U.S.-amerikanischen Universitäten eröffnen Dortmunder Studierenden preisgünstige Möglichkeiten eines ein- oder zweisemestrigen Studiums in den Vereinigten Staaten. Dabei werden eine äquivalente Zahl von Studierenden pro Jahr ausgetauscht, wobei die amerikanischen Studierenden ihre Studiengebühren ("tuition") an ihrer Heimathochschule bezahlen und dadurch Dortmunder Studierenden ein studiengebührenfreies Studium in den USA ermöglichen.
Die Universitäten der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen, haben darüber hinaus im Jahr 2004 ein gemeinsames UA Ruhr Verbindungsbüro in New York City gegründet. Die TU Dortmund ist für dieses Büro federführend.
Sie möchten sich für einen Auslandsaufenthalt an einer Universität in den USA bewerben? Auf der Webseite für Outgoings erhalten Dortmunder Studierende alle wichtigen Informationen hierzu.
Sie studieren an einer unserer U.S.-amerikanischen Partneruniversitäten / ISEP-Institution und möchten sich über ein Austauschsemester an der TU Dortmund informieren? Auf der Webseite für Austauschstudierende finden Sie alle wichtigen Informationen hierzu.