Praktikum im Ausland
Das Auslandspraktikum ist perfekt geeignet, nicht nur um die interkulturellen und persönlichen Kompetenzen auszubauen, sondern um neue Impulse für die eigene angestrebte Karriere zu bekommen. Es ist deswegen insbesondere für Studierende empfehlenswert, die sich genug Basisfachwissen angeeignet haben, um das Wissen im Arbeitsalltag anzuwenden. Das Referat Internationales unterstützt dabei, eine Praktikumsstelle und passende Stipendien für Auslandspraktika zu finden.
Gut vorbereitet in die Suche gehen
Ein Auslandspraktikum muss meist etwas selbstständiger organisiert werden als ein Auslandsstudium. Das Referat Internationales bietet eine Reihe von Unterstützungsmöglichkeiten, damit Sie gut vorbereitet in das Auslandspraktikum gehen können:

Infoveranstaltungen und Fristen

Bewerbungstipps/-workshops (u.a. vom stellenwerk)

Stelle finden - mit Moodle und Praktikumsprogrammen

Stipendien und Finanzierung

Campus Network Career Service
Kontakt
E-Mail-Anfragen
Allgemeine Anfragen: going-abroad @tu-dortmund.de
Erasmus+ Studienaufenthalte: erasmus-outgoings @tu-dortmund.de
Sprechzeiten
(Nur) Erasmus+ Studienaufenthalte:
Sprechzeiten über Telefon/Zoom: nach vorheriger Vereinbarung
Tel.: 0231 755-6247
Sprechzeiten in Präsenz: nur mit Terminanmeldung
Di 9:00-12:00 Uhr
Allgemeine Anfragen - Alle Outgoings (Studium/Praktikum/Kurzprogramme):
Sprechzeitenausfall: Bitte beachten Sie, dass die Sprechzeiten im Oktober ausfallen. Ab November werden die Sprechzeiten voraussichtlich freitags angeboten. Wir empfehlen daher bei Fragen eine Beratung in den Sprechzeiten im September.
Sprechzeiten (bis 30.9.) über Telefon/Skype/Zoom: ohne Terminvergabe, offen
Tel.: 0231 755-4728 / Skype: laura-hope
Mo 13:00-15:30 Uhr
Di 9:00-11:30 Uhr
Mi 13:00-15:30 Uhr
Sprechzeiten (bis 30.9.) in Präsenz: nur mit Terminanmeldung
Mi 9:00-11:30 Uhr