Zum Inhalt
Wie geht es weiter?

Nach der Einschreibung

Nachdem Sie Ihre „Anmeldung zur Immatrikulation" und Ihre vollständigen immatrikulationsrelevanten Dokumente an den Zulassungsbereich gesendet haben, werde diese geprüft. Bei vollständigen Unterlagen erhalten Sie eine vorläufige Immatrikulationsbescheinigung mit weiteren Informationen.

Campus-Spiel "StartSmart"

Mit Ihrer vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung bekommen Sie auch Infos zu unserem neuen Spiel zum Studienstart - StartSmart! Spielen Sie mit und erhalten Sie viele Infos und Einblicke ins Studieren an der TU Dortmund.

Hier finden Sie alle Infos zu StartSmart.

Willkommensveranstaltung "Come2Campus"

Zum Start ins Wintersemester findet die Willkommensveranstaltung "Come2Campus" an der TU Dortmund statt, bei der internationale Studienanfänger*innen begrüßt werden. Auch ein Pat*innenprogramm erleichtert den Einstieg - melden Sie sich jetzt an!

Alle Infos, die Anmeldemöglichkeit und das Programm finden Sie auf unseren "Come2Campus"- Seiten.

Alle Studierende müssen einen Semesterbeitrag bezahlen. Der Semesterbeitrag ist keine Studiengebühr und ist grundsätzlich von allen Studierenden, unabhängig vom Zeitpunkt der Einschreibung, zu zahlen.

Mit Erhalt Ihrer vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung des Semesterbeitrags. Bitte überweisen Sie den Semesterbeitrag erst nachdem Sie die vorläufige Immatrikulationsbescheinigung erhalten haben.

Vor dem Beginn des nächsten Semesters wer­den eingeschriebene Stu­die­ren­de zur Rückmeldung zum nächsten Semester aufgefordert. Alle Infos hierzu finden Sie ebenfalls auf diesen Seiten zum Thema Rückmeldung.

Allen Studierenden (ausgenommen sind Gasthörerinnen und Gasthörer) der TU Dort­mund wird mit ihrer Immatrikulation ein UniAccount zur Verfügung gestellt. Mit diesem erhalten Sie nicht nur Ihre persönliche UniMail-Adresse, sondern haben auch Zugriff auf wichtige Online-Funktionen, die die TU Dortmund ihren Studierenden bereitstellt. Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung.

Stu­die­ren­de der TU Dort­mund (ausgenommen sind Zweit- und Gasthörer) erhalten von der Universität, in Zu­sam­men­arbeit mit dem AStA und den jeweiligen Verkehrsverbünden, ein Semesterticket zur Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach der erfolgreichen Einschreibung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Semesterticket über Ihre UniMail.

Allen Studierenden (ausgenommen sind Gasthörerinnen und Gasthörer) der TU Dort­mund wird ab dem Zeitpunkt der Einschreibung/Immatrikulation ein UniAccount zur Verfügung gestellt.

Mit diesem Account erhalten Sie nicht nur Ihre persönliche TU-Emailadresse, sondern haben auch Zugriff auf wichtige Online-Funktionen.

Mit Hilfe dieses UniAccounts können Sie z.B. online Studienbescheinigungen des aktuellen und des vorherigen Semesters anfordern und diese jederzeit nach Bedarf ausdrucken.

Alle Studierende der TU Dortmund haben mit ihrem UniAccount die Möglichkeit das WLAN-Netz der Universität zu nutzen.

Ein praktischer Begleiter für Ihr Studium kann die TU Dortmund-App sein. In der App sind Informationen wie Mensapläne, LSF, Hochschulsport-Programm, Personensuche, Campusnavi, Abfahrtsmonitor, AStA-Service, News, Veranstaltungen u.v.m. zusammengefasst.

Wo liegt das Gebäude SRG I, wie komme ich vom Campus Nord zum Campus Süd und wo befindet sich der nächstgelegene Wickeltisch? Bei diesen Fragen hilft die interaktive Karte und ein Lageplan der TU Dortmund.

Es kann losgehen! Das erste Semester steht vor der Tür und bald fällt der Startschuss für die Vorlesungszeit. Freuen Sie sich auf Ihren Studienstart - es beginnt eine aufregende, neue Zeit. 

Hier finden Sie Informationen zum Angebot an Vorkursen und Einführungsveranstaltungen.

Kontakt

Technische Universität Dortmund
Referat Internationales
- Zulassungsbereich -
Emil-Figge-Str. 61
44227 Dortmund

E-Mail-Anfragen
Schriftliche Anfragen kön­nen Sie an unsere E-Mail-Adresse senden.

Telefonische Anfragen
Di: 11:00 - 12:00 Uhr

Fr: 11:00 - 12:00 Uhr

Telefon: +49 (0) 231 755-6349
Bitte nut­zen Sie für telefonische Anfragen aus­schließ­lich die oben genannte Telefonnummer!

Sprechzeiten in Präsenz

nur mit Terminanmeldung

Mi 09:00 - 11:30 Uhr

Bitte beachten Sie: Die Termine werden eine Woche im Vorfeld zur Buchung freigegeben. Sollten keine Termine auswählbar sein, sind alle Termine bereits vergeben. Bitte nutzen Sie in diesem Fall unsere anderen Kontaktmöglichkeiten (Sprechzeiten via Zoom, E-Mail, Telefon).

Sprechzeiten via Zoom

Offene Sprechstunde ohne vorherige Anmeldung über Zoom.

Mo 10:00 - 11:00 Uhr

Do 13:00 - 14:00 Uhr

Statusabfragen

Sie haben Ihre Unterlagen für die Einschreibung bereits übermittelt und möchten den Status erfragen? Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch. Bitte sehen Sie davon ab, einen Beratungstermin zu buchen.