Partneruniversitäten
Die TU Dortmund kooperiert mit Hochschulen in der ganzen Welt. Gegenstand der Kooperationen können folgende Inhalte sein:
- gemeinsam durchgeführte Forschungsvorhaben
- Wissenstransfer in Forschung und Lehre
- Austausch von Studierenden und/oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Die TU Dortmund pflegt strategische Partnerschaften auf Universitätsebene mit renommierten Universitäten auf der ganzen Welt. Eine Übersicht aller strategischen Partner finden Sie hier.
Brasilien
Universidade Federal do Rio Grande do Sul
China
Northeastern University Shenyang
Ghana
Kwame Nkrumah University of Science and Technology
Israel
Hebrew University of Jerusalem
Japan
Kyoto University
Polen
Politechnika Lodzka
Russland
Saint-Petersburg State University
Southern Federal Unviersity
Taiwan
National Taiwan University
Tschechien
Univerzita Karlova v Praze
USA
Carnegie Mellon University
Lehigh University
University of Iowa
University of Virginia
University of Pennsylvania
Welche internationalen Kooperationen bestehen in meiner Fakultät? Und gibt es ein Studierendenaustauschabkommen mit einer Universität in Mexiko? In der Übersicht aller Fakultätskooperationen und Studierendenaustauschabkommen erhalten Sie Informationen über bestehende internationale Kooperationen auf Fakultätsebene sowie über die unterschiedlichen Studierendenaustauschabkommen der TU Dortmund.
Eine Übersicht der Erasmus Partneruniversitäten (Mobilität mit Programmländern) finden Sie auf den Seiten für Erasmus Outgoings der TU Dortmund.
Kontakt
Anfragen zu Kooperationen mit Asien und Mittel- und Südamerika bitte an Frau Artmann.
Anfragen zu Kooperationen mit Nordamerika, Europa, Afrika und Ozeanien bitte an Frau Biewener.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Frist endet: Kyoto University Amgen Scholars Program

Frist endet: DAAD Stipendium Sprache und Praxis in der VR China

Early Bird Frist endet: Joint European Summer School

Online-Workshop "Interkulturelles Training"

Deutsches Sprachcafé
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.