Zum Inhalt
Herzlich willkommen!

Hier finden Sie alle Informationen rund um internationalen Austausch an der TU Dortmund.

Veranstaltungen | Stipendien | Fristen

Neues aus dem Referat Internationales

29.04.2025

05.05.: Lernabend im IBZ - Study Mondays

Der Study Monday am 05.05.2025 bietet die Möglichkeit, in einer Lernatmosphäre zu arbeiten und dabei Getränke aus allen Ecken des Globus zu probieren.
Study Mondays im IBZ
25.04.2025

Frist: 4.6.: For­schungs­auf­enthalt in Frankreich

Sie möchten einen For­schungs­auf­enthalt in Frankreich absolvieren? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Flagge von Frankreich
24.04.2025

Frist 30.04.: Dortmunder Gambrinus-Fellowships 2025

Das Gambrinus-Fellowship-Programm unterstützt Gastaufenthalte renommierter internationaler Forschender an der TU Dortmund.
Campus-Foto mit Mathegebäude
24.04.2025

Frist 1.5./15.5.: Fall 2025 ISEP Direct Programs

Sie möchten in Italien, Schottland oder Irland studieren? Dann bewerben Sie sich jetzt als Freemover über ISEP-Direct!
ISEP Logo in Blau
23.04.2025

Frist 30.4.: Rudolf Chau­doire-Preis für einen For­schungs­auf­enthalt im Ausland

Noch bis zum 30. April können Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen der TU Dortmund für den Rudolf Chaudoire-Preis 2025 nominiert werden.
Bild von einem Veranstaltungssaal
22.04.2025

8.5.: Online-Vor­trag zum Aufenthaltsrecht für in­ter­na­ti­o­na­le Stu­die­ren­de

Das Amt für Migration der Stadt Dortmund informiert in zweisprachigen Vor­trägen über das Aufenthaltsrecht für in­ter­na­ti­o­na­le Stu­die­ren­de.
Visumstempel
15.04.2025

O-Phase verpasst? Spielen Sie "StartSmart" - das Spiel zum Studienbeginn für internationale Studienanfänger*innen

Neu an der TU Dortmund? Dann spielen Sie unser "StartSmart"-Spiel auf dem Handy und erhalten Sie ganz nebenbei viele nützliche Infos zum Studienstart!
Logo des Studieneingangsspiels StartSmart
11.04.2025

Nominierungsstart für den DAAD Preis 2025

Ab sofort können herausragende internationale Studierende sich für den DAAD Preis 2025 bis zum 01. August 2025 nominieren lassen.
Logo des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)