Neues aus dem Referat Internationales

Frist 14.3.: Studienabschluss-Stipendien für internationale Studierende
Schreiben Sie derzeit an Ihrer Abschlussarbeit, sind aber in eine finanzielle Notlage geraten? Dann bewerben Sie sich für das DAAD STIBET…

Study Abroad Storyteller: Es gibt Neuigkeiten von Lisa von der University of Victoria, Kanada
Lesen Sie Lisas neuen Beitrag als Storytellerin im Sommersemester 2021 an der UVic in Kanada.

Neues Kurzprogramm online!
Seien Sie schnell und schauen Sie direkt nach, welches neue Kurzprogramm ausgeschrieben wurde!

Ausschreibung: Rudolf Chaudoire-Preis 2021
Unterstützung eines Forschungsaufenthalts für Nachwuchswissenschaftler/-innen der TU an einer ausländischen Universität oder Forschungseinrichtung.

Wöchentlich: Virtuelles Auslandspraktikum mit ISEP
Über die ISEP Mitgliedschaft der TU Dortmund ein (virtuelles) Auslandspraktikum garantiert vermittelt bekommen. PROMOS Stipendien auch möglich.

Frist 15.3.: New Kibbutz - Praktika in israelischen Start-Ups
Lust auf ein Praktikum in einem israelischen Start-Up? Bewerben Sie sich auf dieses mit Stipendium geförderte Programm (8 bis 26 Wochen)

Frist 15.3.: Stipendienprogramm der Studienstiftung „Metropolen in Osteuropa“
Wollten Sie schon immer in Osteuropa studieren? Bewerben Sie sich auf dieses von der Studienstiftung geförderte Programm (7 bis 48 Monate)

International Summer Program (ISP) Virtual 2021
Bewerben Sie sich noch bis zum 31. März 2021 und verbringen Sie Ihren nächsten Sommer virtuell in Dortmund!
Gut zu wissen

Aktuelle Sprechzeitenänderungen

Veranstaltungen - Infoveranstaltungen, Messen, Buddy- und Patentreffen, Beratungen, Willkommensevents - informieren Sie sich hier!

Checkliste für die Einreise (Covid-19)
Internationalität an der TU Dortmund in Zahlen
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Bewerbungsfrist endet: CSC Regierungsstipendien der Volksrepublik China

Bewerbungsfrist endet: Zauchner Stipendium für das IEP an der WWU

Bewerbungsfrist endet: Fulbright Diversity Initiative in Texas, USA 8-9/21

Bewerbungsfrist endet: Fulbright Leaders in Entrepreneurship in Louisiana, USA 8-9/21

Bewerbungsfrist endet: Virtuelles Englisch-Sprachprogramm (acht Wochen, in Teilzeit)
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.