Neues aus dem Referat Internationales
Frist 31.10.: GFPS e.V. Stipendium für das SoSe 23 in CZ und Polen
Bewerben Sie sich auf das Stipendium und studieren, arbeiten oder machen Sie einen Sprachkurs für ein Semester in Polen oder Tschechien.

Neuer Erfahrungsbericht zur Internationalen Karrieremesse
Lesen Sie hier einen neuen Bericht über den erfolgreichen Berufseinstieg eines Dortmunder Absolventen durch die Internationale Karrieremesse 2021.

Event 11.6.: Weltweiser Jugendbildungsmesse
Der unabhängige Beratungsdienst weltweiser informiert bei dieser Messe in Dortmund über Ihre Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt!

Frist 31.7.: Weltweiser Weltbürger Reisestipendium
Sie machen bald einen Auslandsaufenthalt? Dann bewerben Sie sich jetzt auf das Weltweiser Stipendium und erhalten eine Förderung von 1.000 EUR.

Slam Art Event - SEI DABEI!
Was jetzt kommt, ist Kunst! Sie kreieren ihr eigenes Kunstwerk, werden Raum und Zeit vergessen und schaffen dadurch etwas Einzigartiges.

Study Abroad Storyteller: Es gibt Neuigkeiten von Jessica von der Appalachian State University, USA
Lesen Sie Jessicas letzten Bericht als Storytellerin im Sommersemester an der Appalachian State University in den USA.

Soforthilfe für Ukrainische und Russische Studierende
Studierende können ab sofort eine Notfallförderung beantragen.

Neue Ausschreibungen der Deutsch-Französische Hochschule (DFH)
Ausschreibungen zur Entwicklung und Förderung von binationalen und trinationalen deutsch-französischen Studiengängen und PhD-Track-Programmen.

Gut zu wissen
Internationalität an der TU Dortmund in Zahlen
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Global Gallery 2022

Frist endet: Zauchner Vollstipendium für Englischkurs in den USA, Winter Quarter 2023

Frist endet: Hanyang ERICA Summer School
AD-LIB-ART SLAM- SEI DABEI!

Frist endet: Summer Graduate Business Studies in Kanada
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.