Auslandsaufenthalte
Die TU Dortmund bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt während des Studiums zu realisieren und das Referat Internationales unterstützt Studierende mit einem umfangreichen Beratungsangebot.
Studium im Ausland
Für ein oder zwei Semester in das eigene Fach im Ausland eintauchen
Praktikum im Ausland
Arbeitserfahrung in einem Fachpraktikum oder durch Freiwilligenarbeit im Ausland sammeln
Abschlussarbeit im Ausland
Die letzte Leistung im Studium international ausrichten
Kurzprogramm im Ausland
In eine fremde Kultur reinschnuppern - sogar in den Semesterferien
Neuigkeiten
Frist: 6.1.: Als Fremdsprachenassistenz ins Ausland über den PAD
Über den Pädagogischen Austauschdienst haben Sie die Möglichkeit als Fremdsprachenassistenz, an zahlreiche Schulen im Ausland zu gehen!

Frist 11.11.: Als Fremdsprachenassistenz in die USA über den PAD
Über den Pädagogischen Austauschdienst haben Sie die Möglichkeit, einige Monate als Fremdsprachenassistenz in den USA zu verbringen!

nrw:exchange – Dein UK Stipendium
Sie möchten einen Kurzaufenthalt in der UK verbringen? Dann bewerben Sie sich jetzt für das neue Stipendium!

Fristen unterschiedlich: DAAD-Programm „New Kibbutz – Praktika in israelischen StartUps“
Sie planen, ein Praktikum in einem israelischen Start-Up zu absolvieren? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Stipendium vom DAAD!

Paula berichtet aus Estland: DAAD Correspondent "studieren weltweit - ERLEBE ES!"
Paula studiert an der TU Dortmund Journalistik und berichtet aktuell als DAAD Correspondent von ihrem Auslandssemester in Estland!

Kontakt
E-Mail-Anfragen
Allgemeine Anfragen: going-abroad @tu-dortmund.de
Erasmus+ Studienaufenthalte: erasmus-outgoings @tu-dortmund.de
Sprechzeiten
(Nur) Erasmus+ Studienaufenthalte:
Sprechzeiten über Telefon/Zoom Hella Koschinski: nach vorheriger Vereinbarung
Tel.: 0231 755-6247
Sprechzeiten in Präsenz: nur mit Terminanmeldung
Di 9:00-12:00 Uhr
Allgemeine Anfragen - Alle Outgoings (Studium/Praktikum/Kurzprogramme):
Sprechzeiten über Telefon/Zoom: ohne Terminvergabe, offen
(Mittwochs und Donnerstags vormittags)
Tel.: 0231 755-4728
Sprechzeiten in Präsenz: nur mit Terminanmeldung
Neue Termine werden jeweils 14 Tage vorher freigeschaltet.