Auslandsaufenthalte
Die TU Dortmund bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt während des Studiums zu realisieren und das Referat Internationales unterstützt Studierende mit einem umfangreichen Beratungsangebot.
Studium im Ausland
Für ein oder zwei Semester in das eigene Fach im Ausland eintauchen
Praktikum im Ausland
Arbeitserfahrung in einem Fachpraktikum oder durch Freiwilligenarbeit im Ausland sammeln
Abschlussarbeit im Ausland
Die letzte Leistung im Studium international ausrichten
Kurzprogramm im Ausland
In eine fremde Kultur reinschnuppern - sogar in den Semesterferien
Promotion im Ausland
Während der Promotion an der TUDO einen (Forschungs-)Aufenthalt im Ausland absolvieren
Neuigkeiten
Fristen 30.9/20.10.: Tohoku University Japanese Program (TUJP) Winter 2025/26

Frist 1.10.: China-Stipendien-Programm

Frist 1.10.: Stipendienprogramm Metropolen in Mittel-, Südost- und Osteuropa

Frist 25.11.: Huayu Enrichment Scholarship für ein Sprachstudium in Taiwan

Fristen unterschiedlich: DAAD Jahresstipendien für Studienaufenthalte im Ausland

Frist 25.9.: Taiwan Scholarship für ein Vollstudium

Kontakt
E-Mail-Anfragen
Allgemeine Anfragen: going-abroad @tu-dortmund.de
Erasmus+ Studienaufenthalte: erasmus-outgoings @tu-dortmund.de
Sprechzeiten
(Nur) Erasmus+ Studienaufenthalte:
Sprechzeiten über Telefon/Zoom mit Hella Koschinski: nach vorheriger Vereinbarung
Tel.: +49 231 755 6247
Sprechzeiten in Präsenz: nur mit Terminanmeldung
Di 9:00-12:00 Uhr
Allgemeine Anfragen - Alle Outgoings (Studium/Praktikum/Kurzprogramme):
Offene Sprechzeiten (ohne Terminvergabe) mit Laura Hope über Telefon / Zoom:
Tel.: + 49 231 755 4728
Mo 10-11:30 Uhr und 13:30-15:00
Di 10-11:30 Uhr und 13:30-15:00 (Sprechzeitenausfall 12.8.)
Benötigen Sie einen Termin in Präsenz?
Nur mitTerminanmeldung