Finanzielle Notfallhilfe
Unterstützungsmöglichkeiten der TU Dortmund
Hilfsfonds des AStA der TU Dortmund
Bei finanziellen Notlagen kann der Hilfsfond des AStA helfen. Studierende der TU Dortmund können ein zinsloses Darlehen bis zu maximal 1.500€ bekommen, um eine kurzfristige, unverschuldete Notlage zu überbrücken. Sie finden weitere Information sowie den Bewerbungsantrag für den Hilfsfond hier.
Härtefallausgleich AStA TU Dortmund
Studierende, die finanzielle Schwierigkeiten haben, können sich das Semesterticket und den Studierendenschaftsbeitrag zurückerstatten lassen. Bei dem AStA der TU Dortmund können Studierende den sogenannten Härtefallausgleich beantragen. Ansprechpartner/-innen sind in diesen beiden Fällen der AStA der TU Dortmund. Weitere Informationen finden Sie hier.
Notfallhilfe/Angebot des Studierendenwerks
Studierenden, die in eine finanzielle Notsituation geraten sind, haben die Möglichkeit sich an das Studierendenwerk wenden.
Hier finden Sie weitere Informationen und Hilfen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten:
Kirchliche finanzielle Unterstützung
Ev. Studierendengemeinde
Die Evangelische Studierendengemeinde hilft internationalen Studierenden in finanzieller Not und berät sie bei sozialen Problemen und Ängsten.
Katholische Hochschulgemeinde
In der Katholischen Hochschulgemeinde können sich internationale Studierende beraten lassen und weitere Möglichkeiten für finanzielle Unterstützung erhalten.
Externe finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
DAAD Stiftung Notfall-Fonds
Studierende, die in eine schwierige finanzielle Notsituation geraten sind, können sich auf den Notfall-Fond bewerben. Weitere Information finden Sie hier.
Studierende und Schulden
Internationale Studierende, die Schuldenprobleme haben und/oder sich in einer Situation der Überschuldung befinden, können sich bei der Schuldnerberatung Diakonie Dortmund und Lünen Hilfestellung in finanzieller und rechtlicher Hinsicht holen. Weitere Information finden Sie hier.
Kontakt
Kontakt
Bei Fragen können Sie gerne die Soziale Beratung für internationale Studierende kontaktieren.
E-Mail: social.counselingtu-dortmundde
ACHTUNG! Am 02.09.2025 findet keine Sprechstunde statt.
Ersatzsprechstunde: Don.05.09.2025 um 10:30-11:30 über Zoom. (Meeting-ID: 942 8974 0637-Kenncode: 397968)
Sprechzeiten per Zoom: nach vorheriger Terminvereinbarung.
Sprechzeiten in Präsenz: dienstags von 10:30-12:30 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung via Terminland. Die Beratungen vor Ort finden im Referat Internationales, Raum 212 (2. Stockwerk, Emil-Figge-Str. 61, 44227 Dortmund) statt.
Achtung: Die Sprechstunde fällt am 29.07.2025 und am 05.08.2025 aus. In dringend Fälle schreiben Sie eine E-Mail an: social.counselingtu-dortmundde
Wir beraten Sie gerne!