Zum Inhalt
Come2Campus

Informationen für Buddys

Um inter­natio­nalen Studienanfängerinnen und Studienanfänger den Start ins Studium und ins Alltagsleben in Dort­mund zu erleichtern, richtet das Referat Inter­natio­nales jedes Jahr zu Beginn des Wintersemesters das mehrtätige Begrüßungsprogramm Come2Campus aus.

Ein sehr wichtiger Bestandteil von Come2Campus ist das integrierte Buddyprogramm: Dort­mun­der Stu­die­ren­de aller Fachrichtungen ab dem 2. Semester begrüßen internationale Stu­die­ren­de an der Uni­ver­si­tät und unterstützen sie bei der ersten Orientierung an der Uni­ver­si­tät.

Dieses Jahr findet Come2Campus am 07. und 08. Oktober 2025 statt.

Hinweis: Bei der Zielgruppe handelt es sich nicht um Aus­tausch­stu­die­rende (z.B. aus dem ERASMUS-Pro­gramm), sondern um Studienanfängerinnen und Studienanfänger, die ihr gesamtes Studium an der TU Dort­mund absolvieren.

Lächelnde internationale Studierende, denen etwas erklärt wird. © Oleg Romanov​/​TU Dortmund

Aufgeteilt in Kleingruppen begrüßen die Buddys die internationalen Studienanfängerinnen und Studienanfänger zu zwei abwechslungsreichen Tagen im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ). Bei gemeinsamen Aktivitäten lernen sich alle nach und nach kennen. Die Buddys sind während der Begrüßungstage wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und helfen bei der ersten Orientierung an der TU Dortmund.

Als Kontaktperson, Informationsquelle und Vermittlerin und Vermittler lernen Sie interessante Menschen aus aller Welt kennen, gewinnen Einblicke in andere Kulturen und erweitern Ihre interkulturellen Kompetenzen.

Außerdem erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung über Ihr Engagement. Dies wiederum kann für das Zertifikat „Studium International“ angerechnet werden. Mehr Informationen zur Teilnahmebescheinigung und zum Zertifikat erhalten die teilnehmenden Buddys im Rahmen von Come2Campus.

Come2Campus gliedert sich in zwei Bausteine: Das Vortreffen und die Veranstaltung an sich. Bei dem Vortreffen werden die Buddys das Organisationsteam kennenlernen und das Programm sowie die Aufgaben der Buddys besprechen. Ferner werden Informationen bzgl. des Teilnahmezertifikates sowie bzgl. des Zertifikates „Studium International“ gegeben.

Nach Teilnahme am Vortreffen und beiden Veranstaltungstagen sowie der Einreichung des Buddyberichts wird die Teilnahmebescheinigung für die Anrechnung des Zertifikates „Studium International“ ausgestellt.

Wir versuchen, die Buddys und die internationalen Studierenden nach den angegebenen Wünschen und vor allem nach dem Studienfach zusammen zu bringen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn dies nicht in jedem Fall möglich ist.

Am 12. September findet das Vortreffen mit allen Buddys online via Zoom statt, um die Aufgaben und das Programm für die kommende Come2Campus Willkommensveranstaltung am 07. und 08. Oktober 2025 vorzustellen.

Für das Vortreffen werden zwei Termine auf Deutsch und auf Englisch angeboten. Die Teilnahme an einem Termin ist für alle Buddies obligatorisch:

  • Vortreffen in deutscher Sprache: 10:00-11:00 Uhr
  • Vortreffen in englischer Sprache: 11:00-12:00 Uhr

Klicken Sie hier, um am Zoom-Meeting teilzunehmen (Meeting-ID: 966 1967 7486, Kenncode: 453950). Der Zoom-Link gilt für beide Termine.

Kontakt

Bei Fragen können Sie gerne die Soziale Beratung für internationale Studierende kontaktieren.

Sie erreichen uns hier: social.counselingtu-dortmundde
Wir beraten Sie gerne!