Zum Inhalt
Gemeinsame Studiengänge mit internationalen Partnern

Internationale Studienprogramme (Joint/Double Degree)

Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit internationalen Partneruniversitäten Studienprogramme zu entwickeln und durchzuführen. Hierbei sind u.a. eine gute bestehende Partnerschaft und eine intensive vertrauensvolle Zusammenarbeit der Institutionen von Bedeutung. 

Gruppe internationaler Studierenden © Felix Schmale​/​TU Dortmund

Wichtig für das Verständnis und den Aufbau internationaler Studiengänge ist die Klärung der häufig nicht eindeutig verwendeten Terminologie von Joint Degree und Double Degree Studiengängen.

  • Ein Joint Degree-Studiengang ist ein gemeinsamer Studiengang, der an der TU Dortmund und der jeweiligen Partneruniversität absolviert wird und zu einem Studienabschluss führt.
  • Bei einem Double Degree-Studiengang hingegen handelt es sich um abgestimmte Studienprogramme die anteilig absolviert werden und zu zwei getrennten Abschlüssen führen.

Sie überlegen mit Ihren/Ihrem internationalen Partner/n einen gemeinsamen Studiengang einzurichten und haben zum Beispiel Fragen in Hinblick auf den Ablauf, den Rahmen und die Akkreditierung? An der TU Dortmund unterstützt das Dezernat Hochschulentwicklung und Organisation hierbei. Treten Sie zur Beratung und bei Fragen gerne frühzeitig mit Frau Hammacher in Kontakt.

Kontakt