Zum Inhalt
Starke Netzwerke für strategische Partnerschaften

Partnernetzwerke

Internationale Partnernetzwerke sind ein zentraler Bestandteil der strategischen Ausrichtung der TU Dortmund. Durch den systematischen Aufbau und die Pflege starker Netzwerke schafft die TU Dortmund die Grundlage für nachhaltige Kooperationen und internationale Sichtbarkeit.

China-NRW University Alliance

Die TU Dortmund ist Mitglied der China-NRW University Alliance. Das Konsortium wurde 2006 mit dem Ziel der Vernetzung zu deutsch-chinesischen Kooperationsaktivitäten gegründet. Die Federführung übernimmt die Universität zu Köln, weitere Mitglieder neben der TU Dortmund sind die Universität Siegen, die Universität Münster, die Universität Wuppertal und die Hochschule Bielefeld.
Ansprechperson: Jane Artmann

Ghana-NRW University Alliance

Die Ghana-NRW University Alliance ist ein 2023 gegründetes Konsortium von acht Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen, das den Austausch in Wissenschaft und Studium zwischen dem westafrikanischen Land und den NRW-Hochschulen fördern möchte. Die Konsortialführung für das neue Verbindungsbüro liegt bei der Universität zu Köln. Weitere Mitglieder sind neben der TU Dortmund die Hochschule Bochum, die Ruhr Universität Bochum, die Universität Duisburg-Essen, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die Hochschule Rhein-Waal und die Universität Siegen.
Ansprechperson: Lea Schubert

Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH)

Die Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) stärken an sechs Standorten den Forschungs-, Wissenschafts- und Innovationsstandort Deutschland in der Welt. Das Management des globalen Netzwerks obliegt dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). 

Die TU Dortmund engagiert sich, teils eigenständig und teils über die Mitgliedschaft in der UA Ruhr, in den DWIH New York (USA), San Francisco (USA), Sao Paulo (Brasilien), Tokyo (Japan) und in Neu-Delhi (Indien), und fördert somit den Ausbau von internationalen Innovationsnetzwerken und Forschungskooperationen.
Ansprechperson: Jane Artmann

DWIH New York (USA)

  • Mitgliedschaft über das Verbindungsbüro Nordamerika der UA Ruhr
  • Status: Hauptunterstützerin

DWIH San Francisco (USA)

  • Mitgliedschaft über das Verbindungsbüro Nordamerika der UA Ruhr
  • Status: Hauptunterstützerin

DWIH Sao Paulo (Basilien)

  • Mitgliedschaft über die UA Ruhr
  • Status: Hauptunterstützerin

DWIH Tokyo (Japan)

  • Eigenständige Mitgliedschaft
  • Status: Assoziierte Unterstützerin

DWIH Neu-Delhi (Indien)

  • Eigenständige Mitgliedschaft
  • Status: Assoziierte Unterstützerin