Zum Inhalt

Indien

Indien ist ein strategisch wichtiger Partner für die TU Dortmund in der internationalen Kooperation sowohl in der Forschung als auch in der Studierendenmobilität. Darüber hinaus ist die Zahl der Studierenden mit indischer Herkunft an der TU Dortmund in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen und sie sind somit derzeit die größte Gruppe der Bildungsausländer*innen auf dem Campus.

Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung

Die TU Dortmund pflegt Kooperationsbeziehungen zu mehreren indischen Partnerinstitutionen und baut diese Kooperation weiterhin gezielt aus. Einen Überblick über aktuelle Kooperationsvereinbarungen finden Sie in der Übersicht der internationalen Partnerschaften.

Die TU Dortmund ist seit 2024 assoziierte Unterstützerin des Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus Neu-Delhi (DWIH Neu-Delhi). Das DWIH Neu-Delhi fördert den Austausch und die Vernetzung der indischen und deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Sie verfügen über internationale Forschungskontakte, oder würden gerne mit bestimmten Ländern kooperieren? Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre internationalen Forschungskontakte im Weltkarten-Tool der TU Dortmund zu erfassen und Ihre Kooperationsinteressen mit bestimmten Ländern mitzuteilen.

© Roland Baege​/​TU Dortmund

Studierendenmobilität

Fachstudium an der TU Dortmund

Kontakt