Zum Inhalt

Europa

Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung

Die TU Dortmund pflegt vielfältige Partnerschaften mit Hochschulen in ganz Europa. Durch gemeinsame Studienprogramme, Forschungsprojekte und Mobilitätsinitiativen wird der grenzüberschreitende Austausch gefördert. Diese enge Zusammenarbeit stärkt den europäischen Wissenschaftsraum, ermöglicht innovative Lösungsansätze und schafft ein dynamisches Netzwerk für Studierende, Forschende und Lehrende. Sie ist ein wichtiger Motor für wirtschaftliche Entwicklung und wissenschaftlichen Fortschritt in Europa.

Sie verfügen über internationale Forschungskontakte, oder würden gerne mit bestimmten Ländern kooperieren? Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre internationalen Forschungskontakte im Weltkarten-Tool der TU Dortmund zu erfassen und Ihre Kooperationsinteressen mit bestimmten Ländern mitzuteilen.

© Roland Baege​/​TU Dortmund

Studierenden- und Personalmobilität

Im Rahmen des Erasmus+ Programms kooperiert die TU Dortmund mit europäischen Universitäten, darunter renommierte Einrichtungen in Ländern wie Spanien, Frankreich, Schweden und Polen. Ausführliche Informationen zum Erasmus+ Programm finden Sie auf der Website.

Fachstudium an der TU Dortmund

Kontakt