Bewerbungsfrist endet: CSC Regierungsstipendien der Volksrepublik China
- Veranstaltungen Internationales

Bewerben Sie sich auf ein China Scholarship Council (CSC) Stipendium für Studienaufenthalte in der Volksrepublik China ab WS 2021/22 (auch später)
Das Chinesische Bildungsministerium stellt über die Förderorganisation China Scholarship Council (CSC) Stipendien für deutsche Master- und Promotionsstudierende zur Verfügung.
Auch Bachelorstudierende, die sich im letzten Jahr ihres Studiums befinden, können sich bewerben.
Die BewerberInnen müssen an einer Universität in Nordrhein Westfalen eingeschrieben sein.
Das Programm ist für alle Fachrichtungen offen.
Die Universität zu Köln fungiert als Mittler zwischen den Bewerberinnen und Bewerber und dem CSC.
Hier gelangen Sie zur Homepage des CSC Stipendiums!
Interessieren Sie sich für weitere News und Veranstaltungen dann schauen Sie am Ende dieser Seite unter dem „Das könnte Sie auch interessieren". Vielleicht ist etwas für Sie dabei!
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Bewerbungsfrist endet: CSC Regierungsstipendien der Volksrepublik China

Bewerbungsfrist endet: Zauchner Stipendium für das IEP an der WWU

Bewerbungsfrist endet: Fulbright Diversity Initiative in Texas, USA 8-9/21

Bewerbungsfrist endet: Fulbright Leaders in Entrepreneurship in Louisiana, USA 8-9/21

Bewerbungsfrist endet: Virtuelles Englisch-Sprachprogramm (acht Wochen, in Teilzeit)
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.