Zum Inhalt

Gambrinus Fellowship: Vortrag von Prof. Dr. Daniela Hadasch, University of Tokyo

Campus-Foto mit Mathegebäude © Roland Baege​/​TU Dortmund

Besuchen Sie am 8. Juli 2023 den Vortrag zum Thema „Kosmische Strahlung - Teilchenregen aus dem Weltall“.

Im Sommersemester 2023 ist Frau Prof. Dr. Daniela Hadasch vom Institute for Cosmic Ray Research der University of Tokyo, Japan, als Gambrinus Fellow an der Fakultät Physik zu Gast. Im Rahmen der Reihe "Zwischen Brötchen und Borussia" findet am 8. Juli 2023 um 10:30 Uhr (Ort: Hör­saal­ge­bäu­de II, Hörsaal 1 und 2) der öffentliche Vortrag von Professorin Hadasch zum Thema „Kosmische Strahlung - Teilchenregen aus dem Weltall“ statt. Die Vortragssprache ist Deutsch.

Zum Vortrag

Die Vor­trags­rei­he „Zwischen Brötchen und Borussia“ richtet sich an die in­te­res­sier­te Öf­fent­lich­keit – sowohl Erwachsene wie auch Kin­der und Jugendliche – und informiert in unterhaltsamer Art und Weise über The­men und Fra­ge­stel­lun­gen, wel­che in ei­nem wei­te­ren Zu­sam­men­hang mit der Physik stehen. Die Vorträge finden samstagsvormittags statt.

Weitere Informationen über den Vortrag von Prof. Dr. Hadasch sowie über die Veranstaltungsreihe bietet Ihnen die Fakultät Physik.

Zur Person

Professorin Daniela Hadasch von der University of Tokyo befasst sich insbesondere mit Quellen hochenergetischer Teilchen in unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, sowie mit Möglichkeiten regenerativer Energieversorgung für entlegene Standorte von Observatorien.

Rückfragen

Rückfragen rund um das Gambrinus Fellowship können Sie gern an das Referat Internationales richten.