Visum und Aufenthaltsrecht
Sobald Sie Ihr Studium beenden, sollten Sie mit Ihren Ansprechpartnern bei der Ausländerbehörde (in Dortmund: Dienstleistungszentrum für Visa-Angelegenheiten, ausländische Studierende und Fachkräfte) Rücksprache halten, da sich Ihre Aufenthaltserlaubnis entsprechend verändern muss.
In diesem Flyer der Stadt Dortmund finden Sie verschiedene Infos zum Beispiel zur Suche nach einem Arbeitsplatz, der Verlängerung des Aufenthaltstitels zur Ausübung einer Beschäftigung und die zuständigen Ansprechpartner/-innen.
Für ausländische Fachkräfte gibt es auch die Möglichkeit, den Aufenthaltstitel "Blaue Karte" zu bekommen. Alle Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts und dem BAMF.
Informationsveranstaltungen
Regelmäßig werden (Online-) Informationsveranstaltunge zusammen mit der Ausländerbehörde Dortmund (auf Englisch und auf Deutsch) organisiert.
Hier bekommen Sie ein Update zu den aktuellen Gesetzen und zu den aktuellen Neuerungen im Aufenthaltsrecht für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen, mit denen Sie Ihr Studium und den Berufseinstieg gut planen können. Die Experten der Bürgerdienste International (Ausländerbehörde Dortmund) sowie der TU Dortmund stehen dann zur Verfügung, um Ihre Fragen zu klären.
Sobald die Veranstaltung erneut angeboten wird, finden Sie an dieser Stelle alle Informationen!
Mehr Infos rund um Visa-Angelegenheiten
Aktuelle Infos und Ansprechpartner finden Sie auf unseren Visum-Seiten unter "Nach dem Studienabschluss".