Zum Inhalt
Erfolgreicher Einstieg in den Arbeitsmarkt

Tandem2Job: Mentoring-Programm zur Karriereförderung für internationale Studierende

Im Mentoring-Pro­gramm Tandem2Job un­ter­stüt­zen berufserfahrene Mentor*innen in­ter­na­ti­o­na­le Stu­die­ren­de bei ihrem Einstieg in den Ar­beits­markt.

In einem One-to-One Mentoring erhalten die Mentees einen sehr persönlichen Einblick in die Arbeitswelt und können ihre individuellen Karriereanliegen mit einer erfahrenen Person reflektieren. Durch die Zu­sam­men­arbeit mit den jungen inter­natio­nalen Talenten von Morgen bietet sich den Mentor*innen ein wertvoller interkultureller Erfah­rungs­aus­tausch.

In­ter­na­ti­o­na­le Stu­die­ren­de kön­nen eine Reihe von karrierefördernden An­ge­boten des Referats Inter­natio­nales nut­zen. Dazu gehören der Work­shops zur deut­schen Business-Kultur oder die In­ter­na­ti­o­na­le Kar­rie­re­mes­se. Ergänzend wurde 2021 im Rah­men des Pharus-Projektes das Mentoring-Pro­gramm Tandem2Job ins Leben gerufen. Der erste  Programmdurchlauf 2021 wurde er­folg­reich abgschlossen.

Das Mentoring-Programm ist eng verzahnt mit dem INTEGRA-Projekt, das auf die Entwicklung neuer Formate wie Job-Schnuppertage und die Vermittlung von Praktika fokussiert.

Detaillierte Informationen zum Mentoring-Programm Tandem2Job finden Sie auf unseren Karriereseiten.

Kontakt