Nach der Einschreibung
Nachdem Sie Ihre „Anmeldung zur Immatrikulation" und Ihre vollständigen immatrikulationsrelevanten Dokumente an den Zulassungsbereich gesendet haben, werde diese geprüft. Bei vollständigen Unterlagen erhalten Sie nach ca. zwei Wochen eine vorläufige Immatrikulationsbescheinigung mit weiteren Informationen.
Alle Studierende müssen einen Semesterbeitrag bezahlen. Der Semesterbeitrag ist keine Studiengebühr und ist grundsätzlich von allen Studierenden, unabhängig vom Zeitpunkt der Einschreibung, zu zahlen.
Mit Erhalt Ihrer vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung des Semesterbeitrags. Bitte überweisen Sie den Semesterbeitrag erst nachdem Sie die vorläufige Immatrikulationsbescheinigung erhalten haben.
Vor dem Beginn des nächsten Semesters werden eingeschriebene Studierende zur Rückmeldung zum nächsten Semester aufgefordert. Alle Infos hierzu finden Sie ebenfalls auf diesen Seiten zum Thema Rückmeldung.
Allen Studierenden (ausgenommen sind Gasthörerinnen und Gasthörer) der TU Dortmund wird mit ihrer Immatrikulation ein UniAccount zur Verfügung gestellt. Mit diesem erhalten Sie nicht nur Ihre persönliche UniMail-Adresse, sondern haben auch Zugriff auf wichtige Online-Funktionen, die die TU Dortmund ihren Studierenden bereitstellt. Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung.
Studierende der TU Dortmund (ausgenommen sind Zweit- und Gasthörer) erhalten von der Universität, in Zusammenarbeit mit dem AStA und den jeweiligen Verkehrsverbünden, ein Semesterticket zur Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach der erfolgreichen Einschreibung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Semesterticket über Ihre UniMail.
Alle Studierenden erhalten einen Studierendenausweis, die „UniCard“.
Allen Studierenden (ausgenommen sind Gasthörerinnen und Gasthörer) der TU Dortmund wird ab dem Zeitpunkt der Einschreibung/Immatrikulation ein UniAccount zur Verfügung gestellt.
Mit diesem Account erhalten Sie nicht nur Ihre persönliche TU-Emailadresse, sondern haben auch Zugriff auf wichtige Online-Funktionen.
Mit Hilfe dieses UniAccounts können Sie z.B. online Studienbescheinigungen des aktuellen und des vorherigen Semesters anfordern und diese jederzeit nach Bedarf ausdrucken.
Alle Studierende der TU Dortmund haben mit ihrem UniAccount die Möglichkeit das WLAN-Netz der Universität zu nutzen.
Ein praktischer Begleiter für Ihr Studium kann die TU Dortmund-App sein. In der App sind Informationen wie Mensapläne, LSF, Hochschulsport-Programm, Personensuche, Campusnavi, Abfahrtsmonitor, AStA-Service, News, Veranstaltungen u.v.m. zusammengefasst.
Wo liegt das Gebäude SRG I, wie komme ich vom Campus Nord zum Campus Süd und wo befindet sich der nächstgelegene Wickeltisch? Bei diesen Fragen hilft die interaktive Karte und ein Lageplan der TU Dortmund.
Es kann losgehen! Das erste Semester steht vor der Tür und bald fällt der Startschuss für die Vorlesungszeit. Freuen Sie sich auf Ihren Studienstart - es beginnt eine aufregende, neue Zeit.
Hier finden Sie Informationen zum Angebot an Vorkursen und Einführungsveranstaltungen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Web Info Event: Asia Exchange informiert über „Last-minute outlook on our destinations for fall 2021 semester”

Online Event Reihe: Virtuelle „College Days" von College Council - fünf Termine

Bewerbungsfrist endet: (online) 2021 +C1 Online Chinese Language & Culture Program an der NTU, Taiwan

Bewerbungsfrist endet: GFPS e.V. vergibt Studienstipendium für das WiSe 2021/22 in CZ

Bewerbungsfrist endet: GFPS e.V. Stipendium für eine Kombi aus Praktikum/Studium im WiSe 2021/22 in CZ
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.