Wohnen
Internationale Studierende der TU Dortmund haben verschiedene Möglichkeiten eine Wohnung zu finden.
Die Wohnraumberatung/Soziale Beratung des Referat Internationales bietet Hilfe und Unterstützung bei der Wohnungssuche für internationale Studierende an. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Links zu Wohnraumangeboten in Dortmund und Umgebung.
Bitte beachten Sie weitere Kosten wie den Rundfunkbeitrag oder die Kaution. Außerdem müssen Sie Auflagen zur Wohnungsgeberbestätigung befolgen. Schreiben Sie unbedingt unmittelbar nach Ihrem Einzug Ihren Namen auf die Hausklingel und den Briefkasten.

Studierendenwohnheim | Achtung: Die Angebote des Studierendenwerks sind für Promovierende ausgeschlossen! |
AStA | Wohnungsbörse AStA TU Dortmund |
Housing Anywhere | Internationale Wohnungsplattform Bitte nutzen Sie für die Registrierung auf der Plattform den speziellen Link für Studierende der TU Dortmund. |
Langfristiges Wohnen | Ebay Kleinanzeigen |
Kurzfristiges Wohnen | |
Wohngesellschaften |
Sie können auch in Zeitungen nach Wohnungen suchen, z.B. Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), Neue Ruhr Zeitung (NRZ) oder Stadtanzeiger. Auf schwarzen Brettern in den Institutsgebäuden und der Mensa der TU Dortmund finden sich ebenfalls Angebote von WG-Zimmern und Wohnungen.
Kontakt
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Bewerbungsfrist endet: Kurzprogramm - NTU Plus Academy 2021 Spring+ (Online)

Bewerbungsfrist endet: Einjähriges Programm - „Vulcanus in Japan" (Sept. 2021- Aug. 2022)

Bewerbungsfrist endet: Zauchner Stipendium für das IEP an der WWU

Bewerbungsfrist endet: Kurzprogramm „CNU Summer Session for International Students (SSIS)"
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.