Zum Inhalt
Unterkunft in Dort­mund

Wohnen

Internationale Stu­die­ren­de der TU Dort­mund haben verschiedene Mög­lich­keiten eine Wohnung zu finden.

Die Wohnraumberatung/Soziale Beratung des Referat Internationales bietet Hilfe und Unterstützung bei der Wohnungssuche für internationale Studierende an.
Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Links zu Wohnraumangeboten in Dortmund und Umgebung.

  • Buchen Sie online hier ein Zimmer im Studierendenwerk Dortmund
  • Informieren Sie sich hier über die Zimmerausstattung und Adressen

Wichtig! Bitte beachten Sie, dass die Wartezeiten nach der Bewerbung bis zu einem Jahr dauern kann. Daher empfehlen wir Ihnen, sich auch in anderen Studierendenheimen zu bewerben.

Achtung: Die Angebote des Studierendenwerks sind für Promovierende ausgeschlossen!

Weitere Wohnmöglichkeiten:

AStA                                      Wohnungsbörse AStA TU Dort­mund

Housing Anywhere           Internationale Wohnungsplattform

Bitte nut­zen Sie für die Registrierung auf der Platt­form den speziellen Link für Stu­die­ren­de der TU Dort­mund.

Langfristiges Woh­nen     WG gesucht

                                                 Immobilienscout24

                                                 Ebay Kleinanzeigen

                                                 BaseCamp 

Kurzfristiges Woh­nen      Airbnb

                                                 DJH - Jugendherberge Dort­mund

                                                 DJH - Jugendherberge Hagen

                                                 A&O Hostel

                                                 Gästezimmer - Dortmundzentral

                                                 immowelt - Woh­nen auf Zeit 

                                                 Housing Anywhere

 

Wohngesellschaften        LEG - Woh­nen

                                                 DOGEWO

                                                 HAUS und GRUND

                                                 Vivawest Woh­nen GmbH

Sie kön­nen auch in Zeitungen nach Wohnungen suchen, z.B. Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), Neue Ruhr Zeitung (NRZ) oder Stadtanzeiger. Auf schwarzen Brettern in den Institutsgebäuden und der Mensa der TU Dort­mund finden sich eben­falls Angebote von WG-Zimmern und Wohnungen.

Bitte beachten Sie weitere Kosten - wie den Rundfunkbeitrag oder die Kaution. Außerdem müssen Sie Auflagen zur Wohnungsgeberbestätigung befolgen. Schreiben Sie unbedingt unmittelbar nach Ihrem Einzug Ihren Namen auf die Hausklingel und den Briefkasten.


Wohnungsgeberbestätigung:

Die Wohnungsgeberbestätigung in Nordrhein-Westfalen muss nach §19 Bundesmeldegesetz folgende Informationen enthalten: 
Anschrift des Wohnungsgebers (Vermieter), das Datum vom Einzug oder Auszug, Anschrift der neuen Wohnung und den Namen des Hauptmieters. Eine vollständige Wohnungsgeberbescheinigung kannst du elektronisch oder per Post an das zuständige Einwohnermeldeamt versenden.

Ratgeber Lärm - Information des Umweltamtes der Stadt Dortmund

Seit dem 01. November 2015 ist das für alle Bundesländer einheitliche Bundesmeldegesetz in Kraft getreten. Nach § 17 BMG gilt für die An- und Abmeldung folgendes:
(2) Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde abzumelden.

Melden Sie sich bitte bei der Ausländerbehörde Dortmund vor Ihre Abreise ab.

Kontakt : studententeamstadtdode

 

WICHTIGE Information für Sie nach erfolgreichem Studienabschluss können Sie für den weiteren Aufenthalt in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Arbeitsplatzsuche nach § 20 Abs. 3 Nr. 1 AufenthG beantragen. Die Aufenthaltserlaubnis wird für bis zu 18 Monate erteilt, um eine qualifizierte Beschäftigung in Deutschland zu finden.

Kontakt 

Bei Fragen können Sie gerne die Soziale Beratung für internationale Studierende kontaktieren.
Sie erreichen uns hier: social.counselingtu-dortmundde
Wir beraten Sie gerne!