Internationale Veranstaltungen
IKC Fest der Kulturen
Das Internationale KulturCafé (IKC) Fest der Kulturen lädt dazu ein, eine Reise durch verschiedene Länder und Kulturen zu erleben. Es werden…

Frist endet: KAIST International Summer School Track 1
Sie möchten Ihren Sommer in Südkorea verbringen und mehr über die Kultur erfahren oder ein eigenes Research Projekt machen? Dann bewerben Sie sich!

Frist endet: PROMOS Stipendium für das IEP in den USA, Fall Quarter 2023
Sie nehmen im Fall Quarter 2023 am Intensive English Program der WWU teil? Dann bewerben Sie sich bis zum 25. Mai um ein PROMOS Stipendium.

Frist endet: UAM Summer School of Economics and Business
In diesem vierwöchigen Programm an der Universidad Autónoma de Madrid können Sie einmalige Erfahrungen sammeln und Ihren Horizont erweitern!

Frist endet: PROMOS Stipendium - Study Abroad Storyteller Fall 2023
Zeigen Sie uns Ihren Alltag im Ausland! Studierende, die zu den Übersee-Partnerhochschulen gehen, können sich bis zum 1.6. als Storyteller bewerben.

Frist endet: Summer Graduate Business Studies University of Victoria
Dieses Programm an der University of Victoria in Kanada eignet sich perfekt für Business Master Studierende, die Ihr Netzwerk erweitern wollen!

Frist endet: International Summer Institute for Business Management University of Victoria
Bei diesem vierwöchigen Programm können Sie wertvolle Erfahrungen im Bereich Business an der University of Victoria in Kanada sammeln!

Workshop "Interkulturelles Training"
Interkulturelles Training für Studierende aller Studienrichtungen (auf Deutsch) in Präsenz

Frist endet: DAAD Stipendium Lehramt.International: Auslandspraktika für Lehramtsstudierende
Das Stipendium richtet sich an alle Lehramtsstudierende, die ein Praktikum im Ausland zwischen einem und sechs Monaten absolvieren werden.

Regelmäßige Veranstaltungen

Eat & Read

Sprachcafé

Second Monday

Internationales KulturCafé (IKC)

Come2Campus

Global Gallery
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Eat & Read - Offener Nachmittag im IBZ

Frist endet: Stipendienprogramm für den Master France Excellence Europa

Deutsches Sprachcafé

Frist endet: DAAD Stipendium Lehramt.International: Auslandspraktika für Lehramtsstudierende

Frist endet: Stipendienprogramm für ein Auslandssemester in Frankreich
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.