Internationale Veranstaltungen
Frist endet: meet! – Mercator Europa Tour (6-9/2023)
Sie haben noch keine längere Zeit im Ausland verbracht und möchten gerne erste Auslandserfahrungen sammeln? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Frist endet: KAIST International Summer School Track 2
Sie möchten Ihren Sommer in Südkorea verbringen und mehr über die Kultur erfahren oder ein eigenes Research Projekt machen? Dann bewerben Sie sich!

Online-Vortrag: Aufenthaltsrecht für internationale Studierende
Die Ausländerbehörde Dortmund informiert in einem englischsprachigen Vortrag über das Aufenthaltsrecht für internationale Studierende.

Frist endet: Freiwilligendienst in Südosteuropa mit Schüler Helfen Leben
Sie engagieren sich gerne und möchten Auslandserfahrung sammeln? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Freiwilligendienst in Südosteuropa!

Frist endet: PROMOS Stipendium für Kurzprogramme im Sommer
Bewerben Sie sich noch bis zum 30.04. um ein PROMOS Stipendium für ein Sommerprogramm an einer unserer Übersee-Partnerhochschulen!

Frist endet: PROMOS Direct Stipendium für ein selbstorganisiertes Auslandssemester
Bewerben Sie sich bis zum 30.4. für ein PROMOS Direct Stipendum für einen Semesteraufenthalt an unseren Übersee-Partnerhochschulen im Jahr 2023/2024!

Frist endet: Modern Israel Summer Program Ben-Gurion University
Sie würden gerne Arabisch oder Hebräisch lernen und interessieren sich für die israelische Kultur? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Frist endet: Joint European Summer School
Bei diesem dreiwöchigen Sommerprogramm in Deutschland, den Niederlanden und Spanien dreht es sich rund um das Thema Business!

Frist endet: Leeds International Summer School (UK)
Sie möchten einen unvergesslichen Sommer in Leeds (UK) verbringen? Dann ist dieses Programm genau das richtige für Sie!

Regelmäßige Veranstaltungen

Eat & Read

Sprachcafé

Second Monday

Internationales KulturCafé (IKC)

Come2Campus

Global Gallery
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Frist endet: Stipendienprogramm für einen Auslandsaufenthalt in Frankreich für (Post-)Doktorand*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Eat & Read - Offener Nachmittag im IBZ

Frist endet: Stipendienprogramm für den Master France Excellence Europa

Deutsches Sprachcafé

Frist endet: Stipendienprogramm für ein Auslandssemester in Frankreich
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.