Angebote für Geflüchtete an der TU Dortmund
Die TU Dortmund unterstützt studieninteressierte und immatrikulierte Geflüchtete beim Spracherwerb, der Studienbewerbung und der sozialen Integration an der TU Dortmund. Dabei ist die Clearingstelle für Geflüchtete die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende mit Fluchthintergrund.
Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen zu vielzähligen Fragen rund um das Thema „Studium an der TU Dortmund“.

Beratungsangebote für Geflüchtete

Sprachförderung für Geflüchtete

Bewerbung für ein Studium

Stipendienprogramme und Studienfinanzierung

Geflüchtete und gefährdete Wissenschaftler*innen

Veranstaltungsangebote zum Austauschen und Vernetzen
Kontakt
Gerne können Sie Clearingstelle für Geflüchtete kontaktieren, um u.a. Auskünfte zu folgenden Themen zu erhalten:
- Bewerbung für ein Studium
- Sprachförderung
- Stipendien
- weitere Förderangebote und Veranstaltungen an der TU Dortmund
Bei Bedarf kann gerne ein telefonischer oder digitaler Beratungstermin via Zoom ausgemacht werden. Senden Sie uns Ihre Beratungsanfrage und potenzielle Terminwünsche gerne an unsere E-Mail-Adresse: refugee.counselingtu-dortmundde.
Beratungen vor Ort im Büro (Emil-Figge-Str. 73, Pavillon 10, Raum 112) werden jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr nach vorheriger Online-Terminanmeldung angeboten.
Schriftliche Anfragen jeglicher Art erreichen uns hier: refugee.counselingtu-dortmundde. Wir beraten Sie gerne!
Wissenschaftliche Hilfskräfte:
Julia Dinglinger, Sami Farhat und Parisa Mohammad Alian