Eine Wohnung finden
Bei der Wohnungssuche im Raum Dortmund ist es empfehlenswert, frühzeitig zu beginnen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht verschiedener Online-Portale und Kontaktmöglichkeiten rund um das Thema Wohnen.
Es ist hilfreich die Dortmunder Stadtbezirke und jeweiligen Ortsteile direkt in die Wohnungssuche miteinzubeziehen. Eine Übersicht bietet das Dortmunder Stadtbezirksportal. Zu den Ortsteilen in der Nähe der TU Dortmund zählen Eichlinghofen, Barop, Hombruch und Dorstfeld. Ortsteile rund um das Stadtzentrum sind das Kreuzviertel, das Klinikviertel, das Saarlandstraßenviertel und das Kaiserstraßenviertel.
Bei der Wohnungssuche empfiehlt sich mitunter auch die Einbeziehung umliegender Städte und Stadtteile Dortmunds, wie beispielsweise Bochum, Herne oder Witten.
Wichtiger Hinweis: Um das Kontaktieren von möglichen Vermieter*innen oder Mitbewohner*innen zu erleichtern haben wir passende Vorlagen auf Deutsch und Englisch erstellt, welche nur noch mit den persönlichen Informationen gefüllt werden müssen. Versenden Sie das deutsche Anschreiben an potenzielle Vermieter*innen und nutzen Sie das Englische als Verständnishilfe. Nehmen Sie diesbezüglich gerne Kontakt mit uns auf.
TU Dortmund Apartments:
- Gästehaus der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund
- Apartments des Erich-Brost-Instituts
- Gästeappartments des Studierendenwerks
Weitere Links:
- Housing Anywhere: englischsprachige Plattform für möblierte Zimmer/Wohnungen
- Dortmundflats: Möblierte Apartments in Dortmund
- Immer Zuhause: Möblierte Apartments in Dortmund
- Citywo: Möblierte Wohnungen in Dortmund (kurzzeitig)
- Interlodge: Möblierte Wohnungen
- Second Home: Möblierte Apartments in Dortmund
- Basecamp: Möblierte Studierendenwohnungen in Dortmund
Facebook Gruppen:
Zur Verfügung gestellter Wohnraum wird meist von privaten Vermieter*innen oder Wohnungsgesellschaften bzw. -genossenschaften betreut.
In der Regel wird bei der Anmiete von Wohnraum eine Mietkaution verlangt. Diese wird zu Beginn des Mietverhältnisses von der Mietperson bei der*m Vermieter*in hinterlegt und soll diese*n gegenüber Mietschäden absichern. Sie darf maximal drei Nettokaltmieten betragen. Nach Mietvertragsende oder Kündigung Ihres Mietvertrages wird die Kaution zurückgezahlt, insofern keine Ansprüche der*s Vermieter*in mehr bestehen (z.B.: Mietschulden, ausstehende Reparaturen).
Die Nettokaltmiete bezieht sich nur auf die Kosten für die Raumnutzung. Hinzu kommen Nebenkosten wie Müllentsorgung, Wasser oder Heizung. Daraus ergibt sich die sogenannte Warmmiete. Diese zusätzlichen Kosten können einen erheblichen Unterschied im entgültigen Mietpreis bedeuten. Fragen Sie daher bei Unklarheit unbedingt nach!
Strom und Internet werden in der Regel an externe Anbietende gezahlt und sind nicht in der Warmmiete enthalten.
Wichtiger Hinweis: Schreiben Sie unmittelbar nach Ihrem Einzug Ihren Namen auf die Hausklingel und den Briefkasten.
Weitere Informationen zum Thema Wohnen für Mieter*innen finden Sie hier:
Mietspiegel: Aktuelle und durchschnittliche Mietpreise in Dortmund
Die internationale Reichweite der TU Dortmund ist groß. Regelmäßig kommen internationale Forschende nach Dortmund, um an unserer Universität für eine bestimmte Zeit in Forschung und Lehre mitzuarbeiten. Wir versuchen, unsere Gäste bei der Vorbereitung und Organisation Ihres Aufenthaltes bestmöglich zu unterstützen. Dazu gehört auch die Wohnungssuche.
Wenn Sie ein Zimmer oder eine Wohnung an internationale Forschende vermieten möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über alle Angebote, insbesondere über bezahlbaren und möblierten Wohnraum.
Kontakt: welcome.servicestu-dortmundde
Weitere Informationen: Neben vielen anderen Themen finden Sie auf unserer Webseite Informationen zur Anmeldung des Wohnsitzes und zum Rundfunkbeitrag.
Auf dieser Seite können wir lediglich Informationen zu diesem Thema zur Verfügung stellen, jedoch keine umfassende Beratung leisten oder Empfehlungen aussprechen.
*Unsere Services richten sich an internationale Gastforschende, Promovierende, Postdocs sowie Professor*innen