Die Welcome Services
Viele der für Sie relevanten Infos finden Sie auf unserer Website unter den jeweiligen Oberbegriffen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Zuständigkeiten und Serviceleistungen im Hinblick auf die verschiedenen Phasen Ihres Aufenthaltes*. Darüber hinaus, insbesondere bei spezifischen Fragen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Bitte kontaktieren Sie das Team des Welcome Services in dieser Phase Ihres Forschungsaufenthaltes bezüglich der Registrierung als zukünftige*r Gastforschende*r der TU Dortmund, um unsere Dienste nutzen zu können.
Wir helfen Ihnen gerne weiter im Hinblick auf folgende Themen: Registrierung, Beantragung Ihres Visums, mitzubringende Dokumente, Tipps für die Wohnungssuche, Vermittlung zum Familienservice, Ambassador-Programm für Promotionsstudierende und Postdocs, Fragen zum Leben in Dortmund.
Bitte kontaktieren Sie das Team Welcome Services in dieser Phase Ihres Forschungsaufenthaltes bezüglich der Anmeldung bei der Stadt Dortmund.
Wichtiger Hinweis: Dies gilt nur für internationale Forschende, die einen Wohnsitz in Dortmund haben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter im Hinblick auf folgende Themen: Anmeldung bei der Stadt Dortmund und Beantragung eines Aufenthaltstitels, Begleitung bei Behördengängen, Tipps für die Wohnungssuche, Fragen zu Ihrem Arbeitsvertrag, Einschreibung als Promotionsstudierende*r, Ambassador-Programm für Promotionsstudierende und Postdocs, Informationen zu Sprachkursen, Zugang zu uni-internen Diensten wie UniMail, WLAN, Bibliothek etc.
Wir helfen Ihnen gerne weiter im Hinblick auf folgende Themen: Unterstützung bei allen nicht-akademischen Angelegenheiten, Tipps zum Familiennachzug, Informationen zu Sprachkursen, Veranstaltungen und Netzwerkaufbau zur sozialen und beruflichen Integration.
Bitte kontaktieren Sie das Team des Welcome Services in dieser Phase Ihres Forschungsaufenthaltes bezüglich der Abmeldung bei der Stadt Dortmund.
Wichtiger Hinweis: Dies gilt nur für internationale Forschende, die einen Wohnsitz in Dortmund haben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter im Hinblick auf folgende Themen: Abmeldung des Wohnsitzes, Unterstützung rund um Ihre Abreise.
Falls Sie Interesse haben, weiterhin mit der TU Dortmund in Kontakt zu bleiben und von diversen Angeboten zu profitieren, informieren Sie sich auf der Seite Alumni International.





*Unsere Services richten sich an internationale Gastforschende, Promovierende, Postdocs sowie Professor*innen
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Frist endet: Kyoto University Amgen Scholars Program

Frist endet: DAAD Stipendium Sprache und Praxis in der VR China

Early Bird Frist endet: Joint European Summer School

Online-Workshop "Interkulturelles Training"

Deutsches Sprachcafé
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.