Welcome Services für gastgebende Lehrstühle und Institute
Das Team des Welcome Services berät und unterstützt internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die für Forschungsaufenthalte an die TU Dortmund kommen, und fungiert als Drehscheibe zwischen den Forschenden, der Verwaltung, verschiedenen externen Stellen und den gastgebenden Lehrstühlen und Instituten.
Mit einem umfassenden Betreuungs- und Beratungsangebot stehen wir sowohl Ihren Gästen als auch Ihnen für sämtliche nicht-akademische Fragen und Belange zur Verfügung.
Unsere Beratung und Unterstützung umfasst die folgenden Themen:
- Einladungsmodalitäten (z.B. Aufnahmevereinbarungen, "Hosting Agreements")
- Visa-Angelegenheiten
- Wohnraumsuche
- Aufenthalt mit Familie (Familiennachzug und Betreuungsangebote)
- Fragen zu Krankenversicherung, Bankkonto, Rundfunkbeitrag etc.
- An- und Abmeldung des Wohnsitzes sowie Beantragung/Verlängerung von Aufenthaltstiteln bei der Stadt Dortmund (inkl. Begleitservice)
- Integrationsangebote in Form von Veranstaltungen und Exkursionen
- Teilnahme an Sprachkursen
- Kontakte und Beratungsangebote für internationale Forschende (z.B. Ambassador-Program)
- Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Forschende
- Abreiseformalitäten
Weiterführende Informationen:
- Welcome Services für internationale Wissenschaftler/-innen
- Handbuch für internationale Wissenschaftler/-innen
Wichtiger Hinweis: Damit wir Ihre Gäste umfassend beraten können, bitten wir vorab um Registrierung.
Gerne stellen wir auch den Kontakt zu weiteren Services der TU Dortmund (z.B. Familienservice) her.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Nutzen Sie dazu gerne unsere Kontaktseite.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Bewerbungsfrist endet: Kurzprogramm - NTU Plus Academy 2021 Spring+ (Online)

Bewerbungsfrist endet: Einjähriges Programm - „Vulcanus in Japan" (Sept. 2021- Aug. 2022)

Bewerbungsfrist endet: Zauchner Stipendium für das IEP an der WWU

Bewerbungsfrist endet: Kurzprogramm „CNU Summer Session for International Students (SSIS)"
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.