Zum Inhalt
An der TU Dortmund promovieren

Das Promotionsstudium

Diese Seite liefert einen Überblick darüber, welche Wege an der TU Dortmund zur Promotion führen können, wie man sich immatrikulieren kann und welche Unterlagen benötigt werden.

Wege zur Promotion

Wer sich zu einer Promotion entschließt, kann zwischen verschiedenen Mög­lich­keiten wählen. Je nach Fachrichtung, Forschungsthema, individuellen und formalen Voraussetzungen gibt es grundsätzlich zwei Wege zum Doktortitel:

Die meisten Promovierenden wählen das individuelle Promotionsmodell.

Die Individualpromotion ist in Deutschland der klassische Weg zum Doktortitel. Sie bietet einen hohen Grad akademischer Freiheit, erfordert aber auch ein großes Maß an Selbstständigkeit und Motivation. In der Individualpromotion müssen Sie selbstständig eine*n Universitätsprofessor*in finden, die*der in Ihrem Fachbereich tätig ist und Ihre Dissertation betreuen kann. Abhängig von Ihrem Forschungsthema kann es sich anbieten, die Dissertation alleine oder in Kooperation mit anderen Forschenden zu schreiben. An der TU Dortmund sind Sie zusätzlich in das jeweilige strukturierte Promotionsprogramm der Fakultät eingebunden.

Die Individualpromotion erfolgt häufig im Rahmen einer Anstellung am jeweiligen Lehrstuhl oder Institut als wissenschaftliche Mitarbeiter*in. Promovierende können sich jedoch auch über ein Stipendium oder eine externe Anstellung finanzieren

Als Alternative zur Individualpromotion gibt es in Deutschland auch die Möglichkeit, innerhalb eines strukturierten Doktorandenprogramms zu promovieren. Die strukturierten Programme ähneln dem angelsächsischen PhD-System. Dieses Modell bietet eine ständige und intensive Begleitung durch ein Team von Betreuungspersonen.  Es beinhaltet ein Curriculum von Kursen, meist mit einem interdisziplinären Fokus.

Zulassung und Immatrikulation ins Promotionsstudium

Für die Betreuungssuche wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Fakultäten.
Sobald die Betreuung Ihrer Promotion sichergestellt ist, entscheidet der Promotionsausschuss der jeweiligen Fakultät über die Gleichwertigkeit des vorherigen Studiums mit einem deutschen akademischen Grad und erteilt evtl. die Zulassung zum Promotionsstudium.

Wurde eine Zulassung erteilt, können Sie im Anschluss Ihre Immatrikulation postalisch vornehmen. Hierzu schicken Sie bitte Ihre Dokumente an:

Technische Universität Dortmund
Referat Internationales – Zulassungsbereich
Emil-Figge-Str. 61
44227 Dortmund

Eine Auflistung aller benötigter Dokumente zur Einschreibung finden Sie auf der folgenden Seite, unter dem Punkt Promotion.

Wichtiger Hinweis: Bitte senden Sie uns keine Originalzeugnisse!

Weitere Informationen:
Das Graduiertenzentrum TU Dortmund bietet überfachliche Beratungs- und Veranstaltungsangebote für Promotionsstudierende an.