Praktikumsprogramme
Vielfältige Programme ermöglichen es Ihnen, Praktikumserfahrungen an bzw. im Umfeld der TU Dortmund zu sammeln.
Internationale Studierende aus den Erasmus Partnerländern, die Interesse an einem Praktikum an der TU Dortmund haben, sollten zunächst recherchieren, in welcher Fakultät sie das Praktikum absolvieren wollen und dann die Möglichkeit eines Praktikums mit einer potenziellen Betreuerin bzw. einem potenziellen Betreuer abstimmen.
Nach dem Erhalt einer Praktikumszusage unterstützt das Referat Internationales die administrative Organisation des Aufenthalts durch Informationen zur Einschreibung, Wohnraumsuche und dem Leben in Dortmund.
Jedes Jahr aufs Neue kommen IAESTE-Praktikantinnen und Praktikanten an die TU Dortmund. Das Referat Internationales hilft den Neuankömmlingen bei ihren ersten Schritten in Dortmund und beim Zurechtfinden in der fremden Umgebung und dem Knüpfen neuer Kontakte.
Bitte erkundigen Sie sich an Ihrer Heimatuniversität, ob diese am IAESTE-Programm teilnimmt und für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess. Nach dem Erhalt einer Praktikumszusage unterstützt das Referat Internationales die administrative Organisation des Aufenthalts.
Studierende der Lehigh University sind willkommen, sich auf von der TU Dortmund im Rahmen des Iacocca International Internship Programs ausgeschriebene Stellen zu bewerben.
Nach dem Erhalt einer Praktikumszusage unterstützt das Referat Internationales die administrative Organisation des Aufenthalts.
Studierende im Interdisciplinary Global Program der Northern Arizona University werden hinsichtlich der Praktikumsdurchführung im zweiten Semester Ihres Aufenthalts in Dortmund unterstützt.
Das Referat Internationales steht bei allen Fragen rund um die Praktikumssuche und Durchführung zur Verfügung.
Studierende der Princeton University sind willkommen, sich auf von der TU Dortmund im Rahmen des International Internship Programs ausgeschriebene Stellen zu bewerben.
Nach dem Erhalt einer Praktikumszusage unterstützt das Referat Internationales die administrative Organisation des Aufenthalts.
Die TU Dortmund, zusammen mit den anderen Hochschulen der Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen), macht das Ruhrgebiet jeden Sommer zu einem der beliebtesten Ziele Deutschlands für Studierende des vom Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) koordinierten RISE Programms.
Bitte konsultieren Sie die Datenbank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), um Informationen über aktuelle Stellenausschreibungen zu erhalten. Ab November werden hier jedes Jahr freie Praktikumstellen ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist für Studierende ist in der Regel Mitte Dezember.
Nach dem Erhalt einer Praktikumszusage unterstützt das Referat Internationales die administrative Organisation des Aufenthalts durch Informationen zur Einschreibung, Wohnraumsuche und dem Leben in Dortmund.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen bieten die Hochschulen der Universitätsallianz Ruhr (TU Dortmund, Ruhr-Unversität Bochum, Universität Duisburg-Essen) im Sommer bis zu 20 Ruhr Fellowships an. Bewerben können sich nur Studierende an den Ruhr Fellowship Partnerhochschulen.
Aufgrund der Kooperation mit der International School Ruhr können sich Studierende unserer bilateralen/universitären und ISEP-Austauschpartner auch für ein Schulpraktikum in Vollzeit bewerben.
Für Studierende der University of Newcastle können vierwöchige Kurzzeitpraktika organisiert werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Studierende, die an einer Teilnahme im WISE Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) interessiert sind, sollten sich direkt mit der jeweiligen Fakultät der Technischen Universität Dortmund in Verbindung setzen, in der sie ihre Praxiserfahrungen sammeln wollen.
Nach dem Erhalt einer Praktikumszusage unterstützt das Referat Internationales die administrative Organisation des Aufenthalts durch Informationen zur Einschreibung, Wohnraumsuche und dem Leben in Dortmund.